Kompakt und platzsparend: Mehrere Ventile in einer Einheit kombiniert, minimiert den Verkabelungs- und Schlauchaufwand.
Flexible Schnittstellen: Die Unterstützung für 25-polige Anschlüsse, IO-Link-Module und Feldbusprotokolle gewährleistet eine nahtlose Integration in verschiedene Steuerungsarchitekturen.
Anpassbare Optionen: Erhältlich in den Magnetventilgrößen 10 mm und 14 mm, die sowohl Anforderungen für niedrigen als auch für hohen Durchfluss erfüllen.
Hohe Zuverlässigkeit: Hergestellt aus Materialien in ISO-Qualität, die eine lange Lebensdauer und einen gleichbleibenden Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen gewährleisten.
Einfache Wartung: Der modulare Aufbau ermöglicht einen schnellen Austausch und eine Erweiterung ohne größere Ausfallzeiten.
NTA-Ventilinseln bieten 25-polige IO-Link- und Feldbus-Schnittstellen und gewährleisten so eine einfache Verdrahtung, intelligenten Datenaustausch und zuverlässige Kommunikation für eine flexible Integration in moderne Automatisierungssysteme.
NTA-Ventilinseln integrieren 10-mm-Magnetventile in einem schlanken Design, das eine hohe Luftstromkapazität bietet. Ihre kompakte Bauweise eignet sich gut für enge Layouts und gewährleistet eine schnelle Betätigung und zuverlässige Leistung in kontinuierlichen Automatisierungsprozessen.
NTA-Ventilinseln verfügen über 14-mm-Magnetventile, die für einen höheren Luftstrom und eine längere Lebensdauer ausgelegt sind. Dank ihrer größeren Kapazität eignen sie sich ideal für anspruchsvolle pneumatische Aufgaben und gewährleisten konsistentes Schalten, zuverlässige Steuerung und langfristige Effizienz in Automatisierungsumgebungen.
Bei Montage einer Schraube im Steueranschluss arbeitet das Ventil mit externer Steuerluft, die über das M5-Gewinde der Grundplatte zugeführt wird. Durch Anbringen eines M5-Steckers schaltet das Ventil auf interne Steuerluft um und bezieht die Steuerluft direkt vom Hauptanschluss.
NTA-Ventilinseln mit IO-Link-Technologie bieten kontinuierliche Statusrückmeldung, einfache Parameteranpassung und verbesserte Fehlererkennung. Durch die Verwendung von Standardverkabelung vereinfachen sie die Installation und ermöglichen eine vorausschauende Wartung. Dies trägt zu höherer Effizienz und längerer Betriebszeit in der automatisierten Produktion bei.
NTA-Ventilinseln werden häufig eingesetzt in:
Verpackungs- und Abfülllinien – Koordinierung der synchronisierten pneumatischen Steuerung.
Robotik- und Handhabungssysteme – unterstützen präzise und schnelle Betätigung.
Montageautomatisierung – ermöglicht eine zentrale und effiziente Luftverteilung.
Förderbänder und Prozessausrüstung – Reduzierung des Systembedarfs und Verbesserung des Durchsatzes.
Diese Vorteile machen sie zu einer idealen Ventilinsel für die industrielle Automatisierung, insbesondere in Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien, bei denen Stabilität und Effizienz entscheidend sind.
Durch die Konsolidierung mehrerer pneumatischer Funktionen reduzieren NTA-Ventilinseln die Installationszeit, senken die Wartungskosten und verbessern die Produktionsstabilität. Erweiterte Diagnosefunktionen über IO-Link ermöglichen zudem eine vorausschauende Wartung und reduzieren unerwartete Ausfallzeiten. Mit zuverlässigen pneumatischen Ventilinsellösungen erzielen Hersteller eine bessere Leistung und langfristige Performance.
Ausgewiesene Expertise als Hersteller industrieller Ventilinseln
Starke Exportfähigkeit mit stabiler globaler Logistik
ISO-zertifizierte Qualitätskontrolle für gleichbleibende Zuverlässigkeit
Umfassende technische Unterstützung vom Design bis zum Kundendienst
QUICK LINKS
Wir sind zuversichtlich zu sagen, dass unser Anpassungsdienst hervorragend ist.