Die Ventilträgersysteme von NTA bieten Innovation, Stabilität und Effizienz, um den wachsenden Anforderungen der intelligenten Automatisierung gerecht zu werden. Dank modularer Architektur, optimiertem Luftstrom und bewährter Zuverlässigkeit tragen sie dazu bei, die Produktivität der Industrie zu steigern und die Wartungskosten zu senken.
Stärken Sie Ihre Produktionslinie mit individuell entwickelten pneumatischen Steuerklemmenbaugruppen und erleben Sie, wie NTA Präzision, Flexibilität und dauerhafte Leistung in die intelligente Automatisierung bringt.
NTA-Ventilinseln integrieren mehrere Magnetventile in einem kompakten Basisblock und reduzieren so den Verkabelungsaufwand und die Luftleitungen. Dieses einheitliche Design ermöglicht eine einfache Erweiterung, vereinfachte Steuerung und reduzierten Systemwartungsaufwand. Jede Insel ist auf Stabilität im Dauerbetrieb ausgelegt und gewährleistet eine präzise Druckregelung bei minimalem Energieverlust.
Die aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung und Hochleistungsdichtungsmaterialien hergestellten Ventile bleiben auch in rauen Umgebungen luftdicht und zuverlässig und gewährleisten einen langfristigen Betrieb ohne Leistungseinbußen.

Modulares Basisdesign ermöglicht flexible Ventilkombinationen und Skalierbarkeit
Optimierte Luftkanäle sorgen für hohe Strömungseffizienz und konstante Leistung
Schnellanschlussschnittstellen für schnelle Montage und Systemintegration
Geringer Stromverbrauch und schnelles Schaltverhalten
Kompatibel mit mehreren Feldkommunikationsprotokollen
Diese Terminals bieten eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und eignen sich daher ideal für mehrkanalige pneumatische Ventilintegrationsplattformen in modernen Automatisierungskonfigurationen.

NTA-Ventilinseln sind mit 25-poligen IO-Link- und Feldbus-Schnittstellen ausgestattet und ermöglichen so eine nahtlose Systemintegration, robuste Kommunikation und optimierte Arbeitsablaufleistung in automatisierten Produktionsumgebungen.

NTA-Ventilinseln sind mit 10-mm-Magnetventilen in kompakter Bauweise ausgestattet, die den Durchfluss maximieren und gleichzeitig Platz sparen. Ihre effiziente Architektur ermöglicht schnelle Betätigung und zuverlässigen Betrieb, selbst in anspruchsvollen Automatisierungsumgebungen.

NTA-Ventilinseln verwenden 14-mm-Magnetventile, die für eine verbesserte Durchflusskapazität und gleichmäßige Betätigung ausgelegt sind. Sie eignen sich ideal für die anspruchsvolle Industrieautomatisierung und bieten präzise Steuerung, dauerhafte Zuverlässigkeit und effiziente Leistung in komplexen Fertigungsabläufen.

Durch Einsetzen einer Schraube in den Pilotanschluss wird das Ventil auf externen Pilotbetrieb umgeschaltet, wobei die Pilotluft durch den M5-Gewindeanschluss an der Grundplatte geleitet wird. Alternativ wird das Ventil durch Anbringen eines M5-Steckers auf internen Pilotbetrieb umgeschaltet, wobei die Pilotluft direkt aus der Hauptversorgungsleitung bezogen wird.




NTA-Ventilinseln mit integrierter IO-Link-Funktionalität ermöglichen eine kontinuierliche Systemüberwachung und mühelose Parameteranpassungen. Die standardisierte Verkabelung vereinfacht die Installation, verbessert die vorausschauende Wartung und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in intelligenten Automatisierungsnetzwerken.

NTA-Ventilinseln werden häufig in Hochgeschwindigkeitsproduktions- und Montagelinien eingesetzt und helfen Herstellern, die Automatisierungsleistung zu verbessern:
Automobilfertigungssysteme, die eine synchronisierte pneumatische Betätigung erfordern
Pharmazeutische und medizinische Geräte, die eine präzise Druckregelung erfordern
Verpackungs- und Abfüllmaschinen mit sich wiederholenden Hochgeschwindigkeitszyklen
Logistik- und Sortierautomatisierung, bei der kompakte pneumatische Verteiler Platz sparen
Fertigungsstraßen für elektronische Komponenten, die einen stabilen und geräuscharmen Betrieb erfordern
Ihre Kompatibilität und Skalierbarkeit machen sie perfekt für intelligente pneumatische Steuerungseinheiten in digitalen Fertigungsanlagen.
Durch die Zentralisierung mehrerer Steuerventile in einer Einheit reduzieren die Ventilinseln von NTA Installationszeit, Verdrahtungsaufwand und Luftleckstellen. Dieses effiziente Design verbessert die Signalreaktionsgeschwindigkeit und sorgt so für eine schnellere Betätigung und einen gleichmäßigeren Produktionsrhythmus.
Dank integrierter Diagnosemöglichkeiten und optionaler Kommunikationsschnittstellen unterstützen die Terminals zudem die Fernüberwachung und vorausschauende Wartung. So können Wartungsteams Fehler frühzeitig erkennen, kostspielige Ausfallzeiten vermeiden und eine kontinuierliche Produktivität sicherstellen – die Essenz energieoptimierter pneumatischer Automatisierungsmodule in Industrie 4.0-Systemen.
Jede NTA-Ventilinsel wird unter strengen Qualitätsmanagementbedingungen produziert, um gleichbleibende Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Von der Komponentenauswahl bis zur Endmontage wird jeder Schritt strengen Kontrollen und Tests unterzogen.
100 % Dichtheitsprüfung und Funktionsvalidierung vor der Auslieferung
ISO-standardisierte Fertigung und rückverfolgbare Materialbeschaffung
Verbesserte Verschleißfestigkeit für eine längere Ventillebensdauer
Kontinuierliche Qualitätsprüfungen zur Aufrechterhaltung einer stabilen globalen Leistung
Dieses Engagement für Präzision und Qualität garantiert jedem Kunden lang anhaltende Zuverlässigkeit und Vertrauen – ein Markenzeichen hochpräziser modularer Luftsteuerungsverteiler, die für industrielle Anwendungen gebaut wurden.
QUICK LINKS
Wir sind zuversichtlich zu sagen, dass unser Anpassungsdienst hervorragend ist.
